Am 20. und 24. Juni starten bereits die ersten deutschen Bundesländer in die Sommerferien. Das ist genau die richtige Zeit, um sich die Wünsche der Deutschen für ihren Urlaub genauer anzusehen. Welche Erlebnisse suchen sie, was ist ihnen wichtig und sind die Wünsche im Einklang mit ihrem Reisepartner. Die Reiseerlebnisstudie von MSC Cruises, der führenden internationalen Kreuzfahrtmarke in Deutschland, zeigt auf, wie die Reisenden ihren Urlaub am liebsten verbringen – und welche Erlebnisse für sie dabei am wichtigsten sind.
Die Top-Reiseerlebnisse der Deutschen sind Erholung, Neues entdecken und die Natur erleben – am liebsten gemeinsam
Das am häufigsten generell als wichtig (Rang 1 bis 5) erachtete Reiseerlebnis war „Ruhe und Entspannung“, welches von mehr als 60 Prozent der Befragten genannt wurde.
Über die Hälfte finden auch gemeinsame Zeit mit den Angehörigen, Sehenswürdigkeiten besuchen und die Natur erleben für ihren Urlaub essenziell. Neue Länder kennenzulernen ist für knapp die Hälfte von Bedeutung. Der Wasserspaß im Badeurlaub ist immerhin noch für 29 Prozent wichtig, während nur jeder fünfte der Befragten Wellness als entscheidendes Erlebnis erachtet. Für zehn bis 20 Prozent der Teilnehmenden ist es auf Reisen wichtig neue Menschen kennenzulernen, zu shoppen, Sport zu treiben oder einem Hobby nachzugehen.
Als am wichtigsten auf ihrer Rangliste gaben die meisten Befragten an, gemeinsame Zeit mit Partner, Familie und Freunden zu verbringen, wobei deutlich mehr Frauen (25 Prozent) als Männer (16 Prozent) dieses Thema auf ihren Spitzenplatz wählten.
Ich will das, was Du nicht willst: Jeder Zweite sucht auch andere Urlaubserlebnisse als sein Hauptreisepartner
MSC Cruises wollte zudem wissen, ob die Deutschen im Urlaub dieselben Erlebnisse suchen, wie ihr Hauptreisepartner . Die höchste Übereinstimmung fand sich bei der gemeinsamen Zeit mit den Angehörigen. 88 Prozent derjenigen, die glaubten, dass es dem Hauptreisepartner wichtig sei, fanden dies auch für sich selbst wichtig. Um die 80 Prozent derjenigen, die die Themen „Ruhe und Entspannung“ sowie „Natur erleben“ für ihren Partner als essentiell erachteten, bewerteten diese auch für sich selbst als wichtig. Unter denjenigen, die Themen „Sehenswürdigkeiten bestaunen“ für ihren Hauptreisepartner als bedeutend beurteilten, waren es drei Viertel, die das auch für sich selbst angaben, beim Thema „neue Länder kennenlernen“ zwei Drittel.
Gleichzeitig fällt auf, dass es Reiseerlebnisse gibt, bei denen nur jeder Zweite mit seinem Partner übereinstimmt. Erlebnisse und Themen mit der geringsten Übereinstimmung sind etwa Tanzen/Nachtleben (41 Prozent), neue Menschen kennenlernen (42 Prozent), luxuriöse Erlebnisse (44 Prozent), Shopping (47 Prozent) sowie Entertainment und Live-Musik (48 Prozent).
Das Element, das die Kreuzfahrt so erfolgreich macht, ist die Vielfalt des Erlebnisangebots. Während sich der eine Reisepartner zum Beispiel gerade im Spa erholt, ist der andere an Land in einem Museum oder meistert den Hochseilgarten an Bord. Gemeinsam nehmen beide einen Aperitif an Bord mit Blick auf das Meer ein und tauschen sich beim Abendessen über ihren Tag aus. Das macht diese Reiseform auch ideal für Mehrgenerationenreisen oder Freundesgruppen mit unterschiedlichen Interessen.
Internationalität statt Sandalen mit Socken: eine kosmopolitische Atmosphäre gehört für die Deutschen beim Urlaub dazu
Nur 6,6 Prozent der Deutschen möchten ihren Urlaub ausschließlich unter Deutschen verbringen. 18,8 Prozent der Deutschen möchte am liebsten mit vorwiegend Deutschen verreisen, es stört sie aber auch nicht, wenn Reisende aus anderen Ländern dabei sind. Und 53 Prozent der Studienteilnehmer suchen in ihren Ferien ein Umfeld mit internationalen Gästen oder Einheimischen.
Dieses starke Ergebnis zeigt, wie viel Wachstumspotenzial internationale Reisemarken wie MSC Cruises haben. Bei MSC Cruises als internationalem Kreuzfahrtanbieter ist es Teil des Urlaubserlebnisses, dass die Gäste aus der ganzen Welt kommen – das sorgt für ein besonderes Flair an Bord. Während Südeuropäer sich für das Abendessen elegant anziehen, sind beispielsweise die Nordeuropäer eher gelassen und entspannt. Der Gästemix ist bei jeder Abfahrt anders und man lernt so Menschen aus der ganzen Welt kennen.
Den Urlaubsort entspannt auskosten oder auf eigene Faust spontan Neues entdecken – diese beiden Extreme beschreiben knapp 60 Prozent der deutschen Reisenden
MSC Cruises fragte außerdem, auf welche Weise die Deutschen ihren Urlaub erleben möchten, wie sie sich verhalten und als welchen Reisetyp sie sich beschreiben würden. Platz eins belegen dabei die „Genießer“: Knapp ein Drittel der Befragten, möchte sich vor allem ausruhen und dabei ihren Urlaubsort voll auskosten – diese Anzahl nimmt mit höherem Alter signifikant zu. Dicht gefolgt auf Platz zwei (28 Prozent) liegen die Reisenden, die sich in den Ferien gerne treiben lassen, spontan sind und Neues auf eigen Faust kennenlernen möchten.
Organisationsprofi: Etwa 20 Prozent planen ihren Urlaub intensiv im Voraus, damit sie möglichst viel sehen und erleben können. Weit abgeschlagen auf Platz vier sind jene, die sich um Urlaub um gar nichts kümmern möchten.
Nordlichter verreisen spontaner: Den höchsten Anteil an Spontanreisenden gibt es unter den Norddeutschen (Bundesländer Schleswig-Holstein, Hamburg, Bremen, Niedersachsen). Im Urlaub gibt es kein „Schaffe, schaffe….“: Gleichzeitig wollen sich mehr Baden-Württemberger im Urlaub um nichts kümmern als die restlichen Deutschen. Je größer der Haushalt, desto eher möchten die Befragten ihre Urlaubsorganisation an einen touristischen Profi abgeben.
Ob ein von MSC Cruises organisierter Landausflug zu den wichtigsten Highlights, eine eigene und umfangreiche Planung der Landgänge oder auf eigene Faust losziehen und die Destinationen entdecken, jeder kann sich unsere Ziele nach seiner Façon anschauen.
Der Kreuzfahrturlaub als Wunscherfüller für alle Urlaubserlebnisse
MSC Cruises ist die Nummer eins der internationalen Kreuzfahrtmarken in Deutschland. Die Schweizer Reederei punktet mit einer Erlebnisfülle auf ihrer 22 Schiffe umfassende Flotte auf über 300 Routen pro Jahr – speziell konzipiert für Familien, Alleinreisende, Pärchen und Freundesgruppen aller Altersgruppen. Jeden Tag besuchen die Gäste ein neues Traumziel. Am Abend warten die Schiffe mit unzähligen Bordangeboten auf die Gäste – von Wellness und Sport über große Shows im Broadway-Stil, Action im Hochseilgarten oder im Autoscooter bis zu feiner Kulinarik, Live-Musik und Partys.
____________________
Im Auftrag von MSC Cruises wurden mit dem GfK eBUS®1.010 Personen im Alter von 18-74 Jahren befragt, die die deutschsprachige Bevölkerung repräsentieren. Die Befragung wurde im Zeitraum 21. bis 29. Januar 2024 durchgeführt. Die Befragten konnten dafür aus 16 typischen Urlaubserlebnissen fünf für sie wichtige auswählen und diese nach Wichtigkeit bewerten.
Dafür wurde nach einer Einschätzung gefragt, welche fünf Erlebnisse dem Hauptreisepartner, mit dem die Befragten die meisten Reisen verbringen, wichtig sind. Kinder wurden bei dieser Frage ausgenommen.
Ansprechpartner Presse - Director Communications (DACH)
Ansprechpartner Presse - PR Manager (DACH)