msc logoCorporate Informationen & Media Roommenu icon

"DATENSCHUTZ Wichtige Informationen gemäß Paragraph 13 der italienischen Datenschutzrichtlinie. (Rechtsverordnung 196 vom 30. Juni 2004). Gemäß Paragraph 13 der italienischen Datenschutzrichtlinie (Rechtsverordnung 196/ 2004) erteilt MSC Crociere S.p.A. (nachstehend kurz „MSC") hiermit die folgenden wichtigen Informationen über die Verarbeitung der personenbezogenen Daten von Nutzern, die die Website www.msccruises.com (nachstehend kurz „Site“) besuchen, welche auch über andere Internetdomains erreichbar ist (z. B. www.msccrociere.it, www.msccrociere.com etc.). Datenkontrolle Die Kontrolle über jegliche bereitgestellten personenbezogenen Daten während der Nutzung der Site obliegt MSC Crociere S.p.A., Via Agostino de Pretis 31, Neapel (Italien), Tel.: +39-081-7942 111, E-Mail: cruiseinfo@msccrociere.it. Erteilen von Zugriff auf personenbezogene Daten Generell bleiben die Besuche des Nutzers auf der Site vollkommen anonym, da der Nutzer nicht aufgefordert wird, personenbezogene Daten einzugeben, um Zugang zu den veröffentlichten Informationen zu erhalten. Um Zugang zu einer Reihe weiterer Dienstleistungen zu erhalten (z. B. Katalogbestellung, Registrierung für unseren Newsletter etc.) oder um Antwort auf Anfragen zu erhalten (z. B. Informationsanfragen), könnte der Nutzer allerdings zur Angabe einiger Daten aufgefordert werden, bzw. könnte MSC in deren Besitz gelangen (z. B. E-Mail-Adresse für den Fall, dass der Nutzer MSC eine Nachricht zukommen lässt). Datenverarbeitung Jegliche über die Website oder auf anderem Wege (z. B. E-Mail, Telefon und/oder Fax) freiwillig an MSC übermittelten personenbezogenen Daten werden in Übereinstimmung mit der italienischen Datenschutzrichtlinie sowie den maßgeblichen europäischen Verordnungen verarbeitet. Natürlich besteht die oberste Verpflichtung von MSC darin, die Privatsphäre seiner Kunden und sämtlicher Besucher der Website von MSC generell sicherzustellen und zu respektieren. Für den Fall, dass der Nutzer MSC den Zugriff zu personenbezogenen Daten nicht gewährt bzw. deren Verarbeitung nicht genehmigt, könnte es sein, dass sich MSC zur Bereitstellung der geforderten Dienstleistungen und/oder Informationen nicht in der Lage sieht. Sämtliche übermittelten Daten werden für den Zeitraum, der erforderlich ist, um die Ziele in Bezug auf welche sie erfasst wurden zu erreichen, automatisch, computergestützt und/oder manuell verarbeitet. Ziele der Datenverarbeitung 1. Obligatorisch: Für den Fall, dass personenbezogene Daten des Nutzers erfasst werden, um im Zusammenhang mit einem festgelegten Vertrag Verpflichtungen nachzukommen und Dienstleistungen bereitzustellen (z. B. Aufnahme in den MSC-Club), wird der Nutzer aufgefordert, sämtliche notwendigen personenbezogenen Daten (z. B. Name, Vorname, Geburtsort und -datum, E-Mail etc.) bereitzustellen, welche mit dem Ziel der Erfüllung der betreffenden vertragsgemäßen Dienstleistungen verarbeitet werden. Zu diesem Zweck muss der Nutzer laut Datenschutzrichtlinie der Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten nicht zustimmen. 2. Optional: Wann immer es vom Nutzer ausdrücklich gestattet wird, werden seine personenbezogenen Daten auch zu Werbezwecken von MSC und/oder anderen angeschlossenen oder zugehörigen Unternehmen (z. B. zum Versenden von Newslettern per E-Mail), zu Marktforschungszwecken und mit dem Ziel der Verbesserung unserer Leistungen und des Inhalts unserer Website verarbeitet. Personenbezogene Daten des Nutzers werden nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, dass dies vom Nutzer ausdrücklich gestattet wurde, es erforderlich ist, um vertragsgemäße Verpflichtungen zu erfüllen, es von MSC gefordert wird, um gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen oder es anderweitig von Rechts wegen gestattet ist. In jedem anderen Fall werden die Daten des Nutzers nicht offengelegt. Über die Software der Site könnten allerdings personenbezogene Daten übermittelt werden, deren Übertragung mit der Verwendung von Internetprotokollen im Zusammenhang steht. Die Erfassung solcher Daten ermöglicht an sich keine Identifizierung des Nutzers. Allerdings können die Daten auf Grund ihrer Beschaffenheit – durch Ergänzungen und Verknüpfung mit im Besitz von Dritten befindlichen Daten – eine Identifizierung des Nutzers ermöglichen. Zu dieser Kategorie von Daten gehören IP-Adressen oder Domainnamen von Computern, die zur Herstellung der Verbindung zur Site verwendet wurden, sowie andere Parameter, die sich auf das Betriebssystem und die Art von Browser, für den sich der Nutzer entschieden hat, beziehen. Diese Daten werden einzig und allein zur Erfassung anonymer Statistiken zur Nutzung der Website bzw. zur Prüfung der ordnungsgemäßen Funktionsweise der Site genutzt. Besagte Daten können im Fall von gegen die Site oder über die Site begangenen IT-Straftaten auch zur Ermittlung einer Haftbarkeit genutzt werden. Mit Ausnahme der oben aufgeführten Fälle werden Webdaten nicht länger als 7 Tage gespeichert. Cookies Die Site kann zum ausschließlichen Zweck der Bereitstellung einer bestimmten vom Nutzer angeforderten Dienstleistung bzw. zur Gewährung des Zugriffs auf einen ansonsten geschützten Bereich der Website auch von Cookies Gebrauch machen. Nur in diesen Fällen werden besagte Daten ausschließlich für die Zeit genutzt, die erforderlich ist, um die maßgeblichen Informationen zu übertragen und/oder spezielle, vom Nutzer angeforderte Dienstleistungen bereitzustellen. In jedem Fall gestatten es die meisten Browser den Nutzern, Cookies auszuschalten oder den Nutzer darüber in Kenntnis zu setzen, wenn ein Cookie erforderlich ist. Nutzer können sich dazu entschließen, von den genannten Optionen Gebrauch zu machen; in solch einem Fall werden sie allerdings nicht in der Lage sein, die speziellen angeforderten Dienstleistungen zu nutzen bzw. Zugriff auf spezielle Bereiche der Website, für die solche Informationen erforderlich sind, zu erhalten. Datensicherheit Um den Verlust von Daten, deren ungesetzliche oder unzulässige Nutzung und unbefugten Zugang zu vermeiden, überprüft MSC seine physischen, elektronischen und logischen Sicherheitsmaßnahmen regelmäßig und aktualisiert diese. Leider kann MSC jedoch für die sichere Übertragung von Daten über das Internet keine Gewähr übernehmen. Aus diesem Grund kann MSC ungeachtet unserer obersten Verpflichtung, die Sicherheit zu gewährleisten, die Sicherheit der über das Internet an uns übertragenen Informationen nicht garantieren und sicherstellen, was auch auf die außerhalb unserer Kontrolle liegenden Umstände und Systeme zurückzuführen ist. Deshalb werden Daten auf eigenes Risiko des Nutzers und mit der Vereinbarung übertragen, dass MSC jegliche Verantwortung bezüglich der Sicherheit erst nach erfolgter Übertragung übernimmt. Die Site kann Links zu anderen Internetseiten enthalten, die für die Nutzer als nutzbringend angesehen werden oder die im Zusammenhang mit Werbung durch Dritte stehen. Diese Quellen können der Kontrolle durch Dritte unterstehen, für die andere Datenschutzrichtlinien gelten. Aus diesem Grund fordert MSC die Nutzer auf, die Datenschutzrichtlinien besagter Dritter zu prüfen, da MSC keine Kontrolle über jegliche von diesen bereitgestellte Informationen besitzt. Mit der Nutzung unserer Website erkennen die Nutzer die vorliegende Datenschutzrichtlinie an. MSC behält sich das Recht vor, die vorliegenden Informationen jederzeit zu ändern bzw. zu aktualisieren. Nutzer werden deshalb freundlich gebeten, diese Informationen von Zeit zu Zeit erneut zu lesen, um über den Inhalt ständig auf dem Laufenden zu sein. Vorschläge und Anfragen MSC freut sich über Anfragen oder Vorschläge bezüglich unserer Datenschutzrichtlinie unter cruiseinfo@msccrociere.it "